Behälterkühlung

Dieses klassische System zeichnet sich durch die einfache Funktionsweise aus.
Es eignet sich besonders bei hohem Wasserverbrauch sowie in Ländern mit durchschnittlichen
Temperaturen. Das über die Trinkwasserleitung in die Trinkwasserspender mit Direktentnahme oder mit
Wasserflasche geleitete Wasser wird über ein Rohrsystem in den Behälter geführt,
in dem es von der Kühlanlage gekühlt wird. Der Behälter ist mit einem Polystyrolschaummantel
isoliert, um die erreichte Temperatur zu halten

Direktkühlung

Hier handelt es sich um eine praktische, einfache Methode zur schnellen Kühlung des Wassers; der kontinuierliche Wasserfluss von der Trinkwasserleitung bis zum Entnahmepunkt schränkt die Bakterienbildung ein und garantiert hohe Hygienestandards.
Das Wasser aus der Trinkwasserleitung fließt durch eine Serpentine aus Edelstahl.
Diese liegt in engem Kontakt mit einer weiteren Serpentine, einem Kupferverdampfer,
der das Kältemittel enthält.
Die vom Kältemittel erzeugte Kälte wird an die Trinkwasserserpentine weitergegeben, was die Kühlung des Wassers zur Folge hat. Die Edelstahlserpentine liegt nah an der Kupferserpentine, ist jedoch von ihr getrennt,
damit im Fall eines Defekts kein Kältemittel in Kontakt mit dem Trinkwasser kommt.

Eisbankkühlung

Diese Technologie ist besonders leistungsfähig; mit ihr können große Mengen an Trinkwasser gekühlt werden und die Temperatur des Wassers bleibt immer konstant, auch bei kontinuierlicher Entnahme etlicher Liter.
Das „Eisbank“-Kühlsystem setzt sich im Wesentlichen aus zwei in einen Wasserbehälter getauchten Serpentinen, eine aus Edelstahl und eine aus Kupfer, zusammen. Die Kupferserpentine enthält das Kältemittel und friert das Wasser im Behälter komplett ein. Auf diese Weise entsteht ein Kältereservoir, eine Eisbank, die das Trinkwasser, welches durch die Serpentine aus Edelstahl  geleitet wird, kühlt. Damit kann eine sehr hohe Leistungsfähigkeit des Trinkwasserspenders bei maximaler Hygiene und Wasserqualität erzielt werden, da das Wasser ständig fließt und niemals im Behälter stehen bleibt.

Kontaktformular

Kalt-Karbonisierung

Dies ist derzeit die beste Technologie zur Anreicherung von Trinkwasser mit Kohlensäure für einen entschiedenen und lang anhaltenden Geschmack.

Die Pumpe drückt das kalte Wasser in den Karbonator, wodurch es mit einem “Sprayeffekt” vernebelt wird.  Gleichzeitig wird CO² (Lebensmittelkohlensäure) mit einem Druck von 3 bis 4 bar in den Kohlensäureversetzer gepresst.
Im Karbonator haften die CO²-Moleküle an den Wassermolekülen an: das Ergebnis ist hervorragendes Sprudelwasser.
Alle Trinkwassergeräte der Version WG (kalt/sprudelnd) und HWG (kalt/warm und sprudelnd) sind mit dieser Technologie ausgestattet.

Kontaktformular

Cu+SAFEPATH

Das Patent Cu+ SAFEPATH bietet eine einfache und gleichzeitig effiziente und sichere Lösung im Hinblick auf die mögliche bakterielle Verunreinigung des Wasserkühlers.
Cu+ SAFEPATH garantiert dem Trinkwasserspender bakterielle Immunität.
Er ist also keiner Kontamination mehr ausgesetzt und bietet somit auch Bakterien keinen Wachstumsboden mehr.
Unser Ziel, maximale Hygiene über gezielte Projekteingriffe im Zusammenspiel mit einem Einsatz von Kupfer zu erhalten, konnten wir erreichen. Wir verfügen heute über eine Lösung, mit der es möglich ist, die Qualität des Wassers aus dem Versorgungsnetz ohne Veränderung der organoleptischen und mineralstofflichen Eigenschaften zu erhalten.
Das Kupfer, dessen antibakteriellen Eigenschaften seit der Antike bekannt sind, sorgt für einen degenerativen Prozess der Bakterienzellen und somit letztlich zu deren Beseitigung.

Cu+ Safepath ist für alle von uns angebotenen Wasserkühler der Serie J-class (mit Ausnahme der Modelle H und Super Hot) und alle Versionen der Serie Niagara verfügbar.

Kontaktformular

Unsere Lösungen Trinkwasserversorgung am Arbeitsplatz

Design & Technik auf den Punkt…..

HI-Class

HI CLASS

HI CLASS ist ein Wasserspender auf höchstem Niveau, ideal für jedes Ambiente, wo Service und Image gefragt sind.
Das Kühlsystem mit Eisbank, der professionelle Kohlensäureversetzer und der Heißwassertank aus Edelstahl bieten hohe Leistungen und maximale Zuverlässigkeit. Der Wasserspender liefert bis 45 l/Stunde kaltes Wasser – stilles oder sprudelndes Wasser – und 8 l/Stunde heißes Wasser zur Zubereitung ausgezeichneter Tees.

Tischgeräte

Jclass silver and black

 

 

 

 

J-Class Top

Funktional, elegant und kompakt, ein Gerät, dass die Räumlichkeiten, in die es eingefügt wird, bereichert und die Trinkwasserversorgung mit seinen hohen Leistungen und der großen Zuverlässigkeit vereinfacht.
Das Gerät kann auf jede Fläche oder in einen dazu passenden Schrank gestellt werden.

Untertischgeräte zum Einbau

jet_in

 
J-class IN ist die Lösung für den Einbau.
Das einfach zu installierende Gerät ist ideal für den Untertischeinbau und lässt somit
die Arbeitsflächen frei.
Der Trinkwasserspender vereinfacht die Ausgabe von kaltem und heißem Wasser,
Wasser mit Raumtemperatur, mit oder ohne Kohlensäure in
zahlreichen unterschiedlichen Umgebungen wie Büros, Studios,
kleine Gastronomie, etc. und bietet einen einfachen und schnellen Service.
Die technische Ausstattung ermöglicht den problemlosen Anschluss an die Trinkwasserleitung.

Wandgerät

river_up

 

 

 

 

River UP

Benutzerfreundlich und platzsparend, das praktische Wandgerät!
River UP bietet alle Vorteile des Standgeräts, benötigt aber weniger Platz.
Geringe Betriebs- und Wartungskosten dank direktem Kühlungssystem.
Ein Wasserkühler mit maximaler Effizienz auf kleinstem Raum.

Standgerät

River

 

 

 

 

River ist ein Trinkbrunnen, der direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen wird und eine konstante Qualität über lange Zeit bei geringem Wartungsaufwand zusichert.
Ein zuverlässiges System für frisches Trinkwasser in öffentlichen Bereichen, Warteräumen, Schulen und Einkaufszentren. Die optional erhältliche Frontklappe erleichtert zusätzlich die Wartungsarbeiten und den eventuellen Austausch des Filters.
Das Gerät ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, um sich den verschiedenen Anforderungen und einem starken Gebrauch anzupassen.

Industrie & Werkhallen

niagara-SL

 

 

 

 

 

Niagara SL ist ein Komplettprodukt, bei dem alle Hauptbestandteile und Zubehör im Gehäuse untergebracht sind; das Gerät wird lediglich an die Trinkwasserleitung angeschlossen und schon verfügt man über einen kompletten Service.
Seine Eigenschaften machen es zu einer wertvollen Alternative zum Flaschenwasser. Das Gerät sichert die sofortige Ausgabe von großen Mengen Wasser in allen Sorten (kalt, temperiert, still, sprudelnd) zu.

14.01.2014

Städtebund fordert mehr Trinkwasserspender

Saarbrücken. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich für die flächendeckende Einführung von Trinkwasserspendern in deutschen Kommunen ausgesprochen. Ein Ausbau könne die Attraktivität der Innenstädte erhöhen und die Vermüllung mit Plastik- und Glasflaschen reduzieren, sagte DStGB-Geschäftsführer Gerd Landsberg der »Saarbrücker Zeitung«. Der Bundestag habe ein entsprechendes Vorhaben schon im September positiv bewertet. Auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft begrüße den Vorstoß des DStGB. Die Kosten müssten aber im Rahmen bleiben, sagte Hauptgeschäftsführer Martin Weyand. dpa/nd

NewsArtikel DStGB
  • Jclass silver and black

    InfoModellJ-Class CU+
  •  

    Info Modell HiClass
  • niagara-SL
    Info Modell Niagara SL  65-120-180
  • niagara-top

    Infos Modell Niagara Top
  • river_up

    Infos Modell River UP
  • River

    Infos Modell Niagara Top

 

Scroll to Top